Die Zukunft der Technologien

Karlheinz Steinmüller mit Angela Steinmüller
Murmann Verlag Hamburg 2006
Inhalt
Einführung
- Der Blick ins 21. Jahrhundert
- Die Kunst der Technikvorausschau
Technologiefelder
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Biotechnologien
- Nanotechnologien
- Neurotechnologien
Anwendungsbereiche
- Medizin und Gesundheit: Von der Heilung zur Rekonstruktion
- Künstliche Intelligenz: Der lange Marsch der Roboter
- Energie: Die Welt nach dem Öl
- Ernährung und Landwirtschaft: Individualisiert und hochtechnisiert
- Produktion: Virtuell und rapid
- Medien: Die virtuelle Welt
- Umwelt: Vorsorge und globales Management
- Verkehr: Vernetzt und auf neuen Infrastrukturen
- Gebäude: Intelligent und bionisch
- Sicherheit: Unsichtbare Fronten und Cyber-War ?
- Raumfahrt: Roboter, Chinesen und Touristen
- Kein plus ultra: Technologien, die utopisch bleiben
Zusammenschau
- Megatrends: Die großen Entwicklungslinien
- Techno-Involution, eine neue Stufe der Evolution
- Langfristszenarien: divergierende Technologiepfade
- Deutschland und die nächste Technologiewelle
- Ein Jahrhundert des plus ultra